• slide-natur2.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-nebel.jpg

Unsere Angelstrecken

Die folgenden Gewässerabschnitte dürfen mit einem Sportfischerpass bzw. einem Jahresgastschein beangelt werden.

Erwerber eines Tagesgastscheins dürfen ausschliesslich die Gastangelstrecke beangeln.
Es wird auf die Fischereiordnung sowie auf die vereinsinternen Schonzeiten und -bereiche hingewiesen.

Diemel und Werkgraben:

linksseitig: Von der Zuwegung bei der "kleinen Farm" zwischen Rimbeck und Ossendorf  bis zum Markierungspfahl vor der Brauerei Kohlschein,
linksseitig: Vom Markierungspfahl hinter der Brauerei Kohlschein bis zum Markierungspfahl etwa 800 m unterhalb des Viaduktes Haueda,
rechtsseitig: Vom anderen Ufer der Zuwegung bei der "kleinen Farm" zwischen Rimbeck und Ossendorf bis zur hessischen Grenze, ca. 400 m unterhalb der Diemelmühle

Alte und neue Twiste

Alte Twiste: beidseitig vom Einlauf in die Diemel etwa 200 m flussaufwärts bis zum Markierungspfahl,
Neue Twiste: beidseitig vom Einlauf in die Diemel etwa 720 m flussaufwärts bis zum Markierungspfahl

Kälberbach

Die Befischung ist grundsätzlich verboten!

Gültig: bis auf Widerruf


Jede Grenze ist mit einem Grenzpfahl markiert.

 

Die Gewässerkarte

Karten Lgende

 

Weiterführende Links

 


Tageskartenverkauf online

Ab 1. Mai kann man Tagesscheine online kaufen.

FiskadoAngelkartenLogo


Whatsapp?

Jetzt zur Info-Gruppe des Anglervereins beitreten.
Hier geht´s zur Anmeldung


Schonstrecken

Schonstrecke ab Saisonanfang bis zum Saisonende 2025:
Einlauf der Kläranlage bis zur Dalheimer Brücke
Ausnahmen sind Vereinsveranstaltungen

Schonstrecke ab 01.08. bis Saisonende jeden Jahres:
Die alte Diemel vom Trommelwehr bis zum Einlauf in die Diemel.


Abgabe der Fangkalender

Bitte reichen Sie Ihre Fangkalender bis zum 15.01. des Folgejahres beim Vorstand ein.
Nicht abgegebene Fangkalener führen zur Nichtverlängerung des Erlaubnisscheins.


Aktuelle Hinweise

• Jährliche und saisonale Schonstrecken sind zu beachten!
• Äschen sind ganzjährig geschont und alle Fänge zu melden!
• Gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße beachten!